Barrierefreiheit im Web – Für alle zugänglich

Was bedeutet Barrierefreiheit?

Barrierefreie Websites sind so gestaltet, dass sie von allen Menschen genutzt werden können
auch von Personen mit Einschränkungen, z. B. Seh- oder Hörbehinderungen.
Aber: Barrierefreiheit nützt allen – denn sie sorgt für bessere Lesbarkeit, Struktur und Bedienbarkeit.

Warum das Thema wichtiger wird

Seit 2025 gilt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Es verpflichtet viele Unternehmen und Institutionen, digitale Inhalte zugänglich zu gestalten.
PANORAMA hilft bei der Umsetzung – technisch, gestalterisch und rechtssicher.

Barrierefreiheit bei PANORAMA

Wir kombinieren Design mit Verantwortung:

  • Klare Struktur und logische Navigation
  • Kontrastreiche Farben und skalierbare Schriftgrößen
  • Alternativtexte für Bilder und Medien
  • Tastaturbedienung und Screenreader-Kompatibilität
  • Prüfung nach WCAG- und BITV-Standards

Mehrwert barrierefreier Websites

✔ Bessere Nutzererfahrung für alle
✔ Positiver SEO-Effekt durch sauberen Code
✔ Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
✔ Zeichen für Inklusion und Professionalität

Zurück

// Mobile-Optimierung nur für STARTSEITE document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { // 1) Prüfen ob wir auf der STARTSEITE sind (per Body-ID) // Contao setzt body[id="top"] beim Startpunkt const isStartseite = document.body.id === "top"; if (!isStartseite) return; // 2) Mobile-Erkennung (sehr sicher) const isMobile = /Android|iPhone|iPad|iPod|Mobile|webOS|BlackBerry|Windows Phone/i .test(navigator.userAgent); if (!isMobile) return; // 3) Folgende Dateien auf der Startseite blockieren const blockList = [ "rocksolid-slider", "rstslider", "slider.min.js", "slider.min.css", "rstslider.min.css", "jquery.min.js", "flex-images.css", "glightbox.min.js" ]; // 4) und