Messebau & Präsentation
Eine Messe ist nicht nur für große Konzerne ein wichtiges Marketinginstrument. Vor allem Fachmessen dienen dazu, ein sehr spezielles Publikum zu erreichen, die eigenen Waren und Dienstleistungen vorzustellen, neue Kontakte zu knüpfen und mögliche Neukunden zu akquirieren. Messen sind Ihre Chance, sich der überregionalen Konkurrenz zu stellen und die Alleinstellungsmerkmale Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu zeigen.
Die Königsdisziplin:
Der Messe- und Standbau ist aufgrund dessen ein außergewöhnliches Geschäftsfeld, da es nicht auf Einzelmedien beschränkt ist. Vielmehr treffen hier viele Disziplinen des Marketings und der Werbung aufeinander – alles unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und praktikabler Aspekte.
Von der Planung, über die Machbarkeit bis hin zur handwerklichen Umsetzung finden viele Abstimmungsprozesse statt, die synchronisiert werden müssen, um eine bestmögliche Präsentation zu schaffen. Bei uns arbeiten die meisten der dafür zuständigen Profis unter einem Dach oder werden bei Bedarf hinzugezogen. So schaffen wir individuelle Messestände und alle Medien, die dazu gehören: Präsentationsbanner, Messetheken und Prospekte.

Unser Messeangebot:
- Beratung und Planung
- XXL-Dekobanner
- Displays
- Messetheken
- Roll-Ups, Pop-Ups
- Folienbeschriftung
- Fräsbuchstaben in Freiform
- Glasdekorfolie
- Standgestaltung mit MY[STONE]FACTORY
- mobile Präsentations-Systeme (auch leihweise)
Außerdem: Anlieferung, Auf- und Abbau des Standes (bei Bedarf auch Einlagerung)
Liebe auf den ersten Blick

5 Punkte für einen erfolgreichen Messestand:
- etwas schaffen, das die Aufmerksamkeit auf sich lenkt (Objekte, Aktionen, ...)
- leicht verständliche und schnell erfassbare Informationen bereitstellen
- Ruhezonen zur Besprechung / zum Nachdenken einrichten
- wichtige Infos IMMER auf Augenhöhe platzieren
- Unternehmensidentität klar sichtbar machen

Die größte Gefahr bei einer Messeteilnahme ist, im Einheitsbrei der Mitbewerber unterzugehen. Deshalb muss ein Messestand logisch aufgebaut und sinnvoll auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt, konzipiert werden.
Dabei gibt es einiges zu beachten. Wir nennen das, was passieren muss, um wahrgenommen zu werden, „Liebe auf den ersten Blick“. Es geht um den entscheidenden Moment, der über den Erfolg des Standes entscheidet: Bleibt der Interessent stehen oder geht er weiter? Entdeckt er etwas, dass seine Aufmerksamkeit auf sich zieht? Gibt es im Bruchteil einer Sekunde irgendetwas, das ihn fesselt?
Was auch immer es ist, das die “Liebe auf den ersten Blick” zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung ausmacht – wir werden es gemeinsam mit Ihnen herausfinden und sichtbar machen.
QUELLE: Dieser Text wurde mit Hilfe des Wikipedia-Artikels “http://de.wikipedia.org/wiki/Messebau” (unter der unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar) erstellt. In der Wikipedia ist eine Liste der Quellen und verwendeten Literatur einsehbar.